Dekarbonisierung von
Industrieprozessen durch
den Einsatz von Wasserstoff
Dekarbonisierung von Industrieprozessen durch
den Einsatz von Wasserstoff
Wasserstoff gilt als absolute Schlüsseltechnologie zur Erfüllung der industriellen Klimaschutzziele. Allerdings ist die Verwendung von Wasserstoff aufgrund der im Vergleich zum Erdgas abweichenden brenntechnischen Eigenschaften oftmals mit großen Herausforderungen und aufwändigeren Umstellungsmaßnahmen verbunden. Daher rechnet es sich, zunächst die notwendigen Investitionen zu ermitteln, um die Anlagen vollständig auf Wasserstoff umzustellen oder alternativ zumindest in Teilen H2-Readiness zu erreichen.
Denn sicher ist: Aus unternehmerischer Sicht müssen die mit dem Wasserstoffeinsatz verbundenen Investitionen und die im Vergleich zum Erdgas höheren Wasserstoffbezugskosten bei der Kalkulation der Produktionskosten schnellstmöglich eingeplant und berücksichtigt werden.
Zu Beginn eines innerbetrieblichen Transformationsprozesses auf den klimaschonenden Wasserstoff werden u. a. folgende Fragestellungen erarbeitet:
- Welche Anlagen können auf Wasserstoff umgestellt werden?
- Und welche Umbaumaßnahmen sind notwendig?
- Wie kann Wasserstoff beschafft werden?
- Welche Prozesse eignen sich als ideale Pilotprojekte für den Wasserstoffeinsatz?
- Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es?
Um mögliche Handlungsspielräume für den grünen Wasserstoffeinsatz in Ihrem Unternehmen zu identifizieren, bietet Ihnen DECARB die Zusammenarbeit im Rahmen der nachfolgenden Arbeitspakete an:
Im komplexen Umfeld des Einsatzes von Wasserstoff in Industrie und Gewerbe hilft DECARB von der Strategieentwicklung bis zur Projektumsetzung. Unsere Experten verfügen aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrungen aus der Marktraumumstellung von L- auf H-Gas über die notwendige technische und wirtschaftliche Kompetenz sowie ein großes Netzwerk zu Anlagenbauern und Brennerhersteller. Damit können wir Sie bei dem Transformationsprozess hin zu einer weitgehend klimaneutralen Produktion bestmöglich unterstützen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Nachricht. In einem ersten persönlichen Gespräch können wir schnell und unkompliziert klären, wie DECARB Sie bei Ihrem industriellen Transformationsprozess begleiten und unterstützen kann.